Die etwas andere Osterandacht 2022 – ein Kreuzweg
Ort des Geschehens: das Evangelische Schulzentrum Leukersdorf
Datum und Uhrzeit: 12. April 2022, 7:30
Als die Schüler des Evangelischen Schulzentrums kurz nach Unterrichtsbeginn ungewohnte Geräusche auf dem Schulhof vernahmen, reckten sie die Köpfe und schauten aus dem Fenster. Was sie dort sahen, kam ihnen reichlich komisch vor: Da wurden riesige Pflanzen durch die Gegend geschleppt, Tücher auf den Boden gebreitet, da lief ein römischer Soldat durch die Gegend…. Schon bald sollten sie jedoch erfahren, was es damit auf sich hatte.
Die Klasse 8b hatte gemeinsam mit dem Schulseelsorger Ruben Vorberg einen sogenannten Kreuzweg vorbereitet, das heißt, sie hatten neun Stationen aufgebaut, die die letzte Woche von Jesus bis zu seinem Tod am Kreuz nachvollziehen lassen sollten. (Eine ausführliche Beschreibung der Stationen wurde zur Wahrung der Übersichtlichkeit in die verlinkte PDF-Datei ausgelagert.)
Jede Klasse wurde von zwei Schülern oder Ruben Vorberg durch diesen Kreuzweg geführt. An jeder Station gab es den entsprechenden Bibeltext zu hören sowie weitere Erklärungen oder die Aufforderung, sich aktiv zu beteiligen.
Aber wie kam der Kreuzweg bei den Jugendlichen an? Hier drei O-Töne:
Ich fand es toll, dass man nicht nur zugucken, sondern auch mitmachen konnte.
Durch die unterschiedlichen Stationen wurden uns noch einmal die letzten Tage von Jesus ganz bildlich nahegebracht.
Der Kreuzweg mit den verschiedenen Stationen war echt mal cooler als eine normale Andacht.
Es war sicherlich mal eine etwas andere Form der Andacht, da sie nur in der jeweiligen Klassengemeinschaft stattfand, aber es war schön zu sehen, wie alle Klassen diesen Kreuzweg zusammen nachgingen und auch nachempfanden. Danke an Ruben Vorberg und die Klasse 8b für die intensive Vorbereitung der einzelnen Stationen.
Text: Monika Heinlein
Fotos: Ruben Vorberg