• Fotolia 81390945 XXL




    … weil uns der ganze Mensch
    wichtig ist.
  • Fotolia 38853027 Subscription XXL




    … weil wir uns Zeit für jeden Schüler nehmen.
  • Fotolia 84409872 XXL


    … weil wir Talente fördern.                    
  • Fotolia 25940662 Subscription XXL




    … weil wir an die Zukunft
    der Schüler denken.                     
  • Fotolia 38855092 Subscription XXL




    … weil uns christliche Werte
    wichtig sind.                    

Likes vom wichtigsten Follower – Gedanken zur Jahreslosung

Die Jahreslosung für das neue Jahr 2023 lautet: Du bist ein Gott, der mich sieht. 1. Mose 16,13

Gesehen werden. Ist das nicht die Modeerscheinung schlechthin? Auf sozialen Kanälen wie Tik Tok oder Instagram setzen sich viele Nutzer in Szene und zeigen sich meist nur von ihrer Schokoladenseite. Aber was ist mit den Krisenzeiten im Leben? Den Misserfolgen?

Begeben Sie sich mit Hagar, der verstoßenen Dienerin Sarahs, die dieses Gebet spricht, auf eine gedankliche Reise vom Holzweg zur Erfolgsstrecke, auf welcher sie entdeckt, dass Gott ihr an jeden Ort nachfolgt, um ihr sein Wohlwollen auszudrücken. Und er tut es bis heute mit jedem Menschen, drängt sich aber nicht auf, denn er ist ein Gentleman. Das sind die entscheidenden Likes von ihrem einflussreichsten Follower.

Sinnen Sie über folgende schlaglichtartige Wegbeschreibung nach. Hier geht es mehr ums Herz als den Kopf. Gern mit folgender Hintergrundmusik:

 

Tiefer eintauchen in die Jahreslosung 2023

Jahreslosung 2023

Du

In ihrer Not wendet sie sich an eine liebevolle Vertrauensperson. Sie sucht Zuflucht als Geflüchtete. Wie vor einem Spiegel steht sie ihrem Gegenüber gegenüber und erkennt sich dabei selbst. Vom jüdischen Religionsphilosophen Martin Buber ist ein dazu passender Ausspruch überliefert:

Der Mensch wird erst am Du zum Ich.

bist

Diese Person ist einfach da und hört einfach zu. Keine vorschnellen Ratschläge oder überstürzte Handlungen. Nein, Hagar darf einfach sein, denn sie ist sein. Nicht nur auf der hellen Seite des Lebens, sondern auch in hoffnungslosen Wüstenzeiten. Sie ist nicht nur äußerlich in der Einöde. Nein, auch innerlich erleidet sie die Qualen der trostlosen Einsamkeit. Doch ihr Gegenüber hält sie aus, hält sie fest, hält sie zusammen. Die gefühlte Einsamkeit weicht der gespürten Zweisamkeit. Trost in der Trostlosigkeit durch die frohmachende Gewissheit: Ich bin nicht allein.

ein Gott

Jetzt wird endlich klar, wer gemeint ist: Gott ist dieser zuverlässige Partner. Es sind nicht viele verschiedene Götter. Nein, Hagar wendet sich an den Einzigen. An den souveränen König. Das genügt. Er hat alles im Griff. Ich lasse los und lasse mich fallen. Wie heißt es so schön: Man kann nicht tiefer fallen als in Gottes Hand. Aus der Bruchlandung wird eine Erfolgsgeschichte. Aus dem Minus ein Plus. In seinen Armen bin ich sicher und geborgen.

der mich

Ungeteilte Aufmerksamkeit. Qualitätszeit. Kommunikation von Herz zu Herz. Ich bin gemeint. Niemand anders. Ich bin nicht zu unbedeutend, kein zu kleines Licht am Horizont oder eine Witzfigur. Nein, ich bin ich.

sieht

Angesehen. Beachtet. Wertgeschätzt. Fokussiert. Betrachtet, aber nicht argwöhnisch beobachtet. Liebevoll in den Blick genommen, aber nicht penetrant angestarrt. Liebevolle Augen blicken mir tief ins Herz.

Das sagt mehr als tausend Worte. Die Körpersprache spricht Bände:

Du bist mein geliebtes Kind.

Wenn auch andere Menschen dich verkennen, ich weiß, wer du wirklich bist, denn ich wollte, dass du lebst.
Du bist gemacht für eine Zeit wie diese. Komm und setz dich auf meinen Schoß.

 

Benjamin Luft

 

 


Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.