Eine ereignisreiche Woche vor den Winterferien/Projektberichte
In der Woche vom 06.02. bis zum 10.02.23 war einiges los am EVSL.
Am Montag hatten die Lehrer ihren zweiten „Pädagogischen Tag“, durch welchen die Schüler ein verlängertes Wochenende genießen konnten (dieses Privileg gibt es nur an freien, nicht an staatlichen Schulen). Ein Teil der Kollegschaft absolvierte einen Erste-Hilfe-Kurs. Die anderen Lehrkräfte entwickelten praktische Ideen, wie sich das evangelische Profil des Ev. Schulzentrums Leukersdorf im Schulalltag widerspiegeln könne.
Vom 07.02. bis zum 09.02.23 fanden dann für die Klassen 7,8, 10 und 11 die Projekttage mit dem Themenschwerpunkt „Berufsorientierung“ statt (s. Projektberichte weiter unten).
Die Klassen 5 und 6 übten in der Zeit bei den Methodentagen verschiedene Arbeitstechniken.
In den 9. Klassen des Gymnasiums standen die Vorbereitungen der Auschwitzpräsentation im Mittelpunkt, das heißt die Auswertung der Studienfahrt. Schließlich wurde für die angehenden Abiturienten der 12. Klasse ein Intensivtraining für Mathematik angeboten.
Für einen kollektiven Höhepunkt sorgte in der Nacht vom 9. zum 10.02.23 die Klasse 8a, als sie gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer in der Schule übernachtete (entsprechend übermüdet war die Mehrheit am Folgetag zur Ausgabe der Halbjahresinformation…).
In je zwei Gruppen gab es am letzten Tag vor den Winterferien entweder zuerst die Andacht in der Turnhalle und dan die Zeugnisse oder umgekehrt. Zum Thema „Stille“ wurde der Leukersdorfer Christfried Schumann von unserem Schulseelsorger Ruben Vorberg interviewt. Für die musikalische Begleitung sorgten Ruben Scheffler bzw. Benjamin Luft.
Text: B. Luft
Weiterführende Links:
- Projektbericht "Mobilität und Uniformen"
- Projektbericht "Berufe in Kirche und Diakonie"
- Projektbericht "Berufe mit Chemie"
- Projektbericht "Schule aus – was nun?"
- Projektbericht „Von Wort-, Stoff- und Zeichenkünstlern“
Projektbericht "Industriearchäologie"