In unserem Projekt haben wir uns damit beschäftigt, was man nach dem Schulabschluss für Wege einschlagen kann. Wir haben einen Gabentest gemacht, um beispielsweise die Wahl eines Berufs zu erleichtern. Das FSJ war auch ein Thema, denn es war Besuch von einer Mitarbeiterin und einem FSJler von der "Insel" da. Ein weiteres Thema war, was das Leben so kostet. Auch dazu wurde uns von einer Mitarbeiterin bei der Erzgebirgssparkasse ein Vortrag gehalten. Am besten hat mir gefallen, dass wir sehr viele spannende und unterschiedliche Themen hatten. Toll fand ich auch, dass das Projekt einen guten Kontrast zum regulären Unterricht dargestellt hat. Zum Abschluss der Projekttage waren wir in einer Zimmerrei und haben uns den Beruf des Zimmermanns angesehen. Uns wurde gezeigt wie einige Maschinen funktionieren und dann auch eigenständig dort etwas gebastelt.
Mein Fazit: Mit Hilfe des Projektes habe ich herausgefunden, in welche Richtung ich nach der Schule einmal gehen möchte und auch welche Berufe zum Beispiel nicht für mich in Frage kommen. Das Projekt hat einen schönen Abschluss für das erste Halbjahr dargestellt und auch die Aufgaben die wir während dem Projekt als Gruppe machen mussten, haben viel Spaß gemacht.
Anna, 8b