… weil uns christliche Werte
wichtig sind.
Am 13.06.2025 hatten wir, die Klasse 10b (vom EVSL), die große Ehre, nicht nur eine Führung durch diesen historisch bedeutsamen Ort zu erhalten, sondern auch ein Zeitzeugengespräch mit einer ehemaligen Insassin des Frauengefängnisses Hoheneck zu führen. Dabei erfuhren wir mehr über die schrecklichen Dinge, die die Insassen tagtäglich erleben mussten.
Unsere Führung begann am Eingangstor, wo die Transporter mit den Gefangenen hielten. Diese wurden anschließend in einen Raum gebracht, in dem sie sich vollständig entkleiden mussten, bevor sie gründlich abgetastet wurden, um das Einschmuggeln jeglicher Gegenstände – selbst eines Stiftes – zu verhindern. Diese erniedrigende Prozedur fand nicht nur vor weiblichen, sondern auch vor männlichen Aufsehern statt und war somit eine klare Demütigung.
Pünktlich im Monat März, bevor die Fahrradsaison beginnt, hatten die Schüler der Klassenstufen 5 die Gelegenheit an unserem Verkehrssicherheitsprogramm teilzunehmen. Dabei hat uns der ADAC-Sachsen wieder tatkräftig unterstützt.
Am Donnerstag, dem 27.03.2025 war für unsere Schülerin Anna Aurelia Bobzin ein sehr aufregender und besonderer Tag. Sie hat die Qualifizierung für die weitere Teilnahme an der Mathematik-Olympiade erreicht. Die Schülerin musste sich dafür der 180- minütigen Auswahlklausur stellen und die kniffligen Aufgaben lösen. Anna hatte es bereits im Vorfeld in die 3. Runde geschafft und dabei den 3. Platz erzielt! Ein großartiges Ergebnis für die Achtklässlerin. Aus den Ergebnissen wird daraufhin die sächsische Mannschaft für die Bundesrunde Mathematik in Göttingen aufgestellt. Wir drücken Anna fest die Daumen, dass sie es auch in die nächste Runde schaffen wird – und wünschen ihr auf ihrem weiteren Weg alles erdenklich Gute.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.