Ein Bauer mit Problemen
Als Bauer hat man kein einfaches Leben. Gerade in der heutigen Zeit haben sie mit vielen Herausforderungen zu kämpfen, wie z.B. das unberechenbare Wetter, Billigprodukte aus dem Ausland, viele bürokratische Hürden usw.
Der Gemeinde- und Jugendpfarrer Heiko Wetzig aus Klaffenbach berichtete uns von ganz anderen Sorgen eines Kornbauers. In der Bibel erzählte Jesus von einem Bauer, der sehr reich war und dieser Reichtum vermehrte sich durch die guten Ernteerträge Jahr um Jahr. Der besagte Bauer freute sich aber weniger über seine Ernte, sondern machte sich nur Sorgen darum, wie er seinen Reichtum weiter vermehren konnte. Doch gerade, als er sich zur Ruhe setzte, starb er und hatte letztendlich nichts von seinen angehäuften Reichtümern.
Jesus bezeichnete diesen Bauern als sehr habgierig. Er hatte es nicht verstanden, dankbar auf seine Ernte zu schauen und von seinem „Zuviel“ auch anderen abzugeben.
Gott beschenkt uns mit so vielem und deshalb ist Dankbarkeit und Teilen für uns so wichtig und gibt uns auch eine tiefere Zufriedenheit. Darum feiern wir als Schule jedes Jahr „Erntedank“ und wollen andere Menschen unterstützen, die auf fremde Hilfe angewiesen sind.
In diesem Jahr packten unsere Schüler Überraschungs-Weihnachtspakete für bedürftige Menschen in Siebenbürgen/Rumänien. Die Rumänienhilfe DOMUS vom CVJM ist allen Lehrern, Eltern und Schülern sehr dankbar für die Unterstützung und verteilt die liebevoll gefüllten Pakete in der Weihnachtszeit vor allem an bedürftige Familien, aber auch an Kindergärten, Schulen oder sozialen Einrichtungen.
